Gemeindefest in Erbenheim – Wie Regenwolken von Blasmusik vertrieben wurden

Gemeindefest in Erbenheim – Wie Regenwolken von Blasmusik vertrieben wurden

Bereits zum dritten Mal in Folge wurde das Fest der katholischen Kirchengemeinde „Maria Aufnahme“ in Erbenheim an Fronleichnam von den Wiesbadener Taunusmusikanten musikalisch bereichert. Knapp 30 Musikerinnen und Musiker sammelten sich gegen 15 Uhr am Gemeindezentrum, um Instrumente, Notenständer, Bänke und Stühle auf der Bühne aufzubauen, die jedoch nur knapp die Hälfte der Musiker beherbergen konnte. Wie bereits in den Vorjahren nahmen auch dieses Mal einige Musiker vor der Bühne Platz – sehr zur Freude des zahlreichen Publikums, die auf diese Weise mit den Musiker interagieren konnten und so doppelte Freude an diesem Auftritt hatten.
Ob es am guten Draht des Veranstalters „nach oben“ lag oder an der harmonischen und dynamischen Spielweise der Wiesbadener Taunusmusikanten – die dunklen Regenwolken entschieden sich dafür, weiterzuziehen und machten der Sonne Platz. Bei angenehmen Temperaturen unterhielten die Musiker mit einem breit gefächerten Repertoire das Publikum, die ihrer Freude an der Musik durch klatschen, schunkeln und mitsingen Ausdruck verliehen.
Nach über einer Stunde verabschiedeten sich die Wiesbadener Taunusmusikanten natürlich nicht ohne Zugabe unter begeistertem Applaus der Gemeindefest-Besucher.