Berichte nach Jahren

„Aller guten Dinge sind drei – aber ab drei startet auch eine Tradition!“ Mit diesen Worten wurden die Besucher des 3. Oktoberfestes in der Sport- und Kulturhalle Breckenheim begrüßt. Die musikalische Begrüßung übernahmen die Wiesbadener Taunusmusikanten, die fast pünktlich um kurz nach 19 Uhr in bester Laune und mit stimmungsvoller Blasmusik einmarschierten. Zum letzten Mal in der diesjährigen Kerb- und Oktoberfestsaison hatten…

Weiterlesen

Als am Samstag Abend die Wettervorhersage nach der Tagesschau angeschaut wurde, war eines leider klar: Es wird keinen weiteren Auftritt im „goldenen Oktober“ geben. Und am Morgen des 6. Oktober war es auch gewiss: Nass-kaltes Wetter empfing die 25 Musikerinnen und Musiker an der Schiffanlegestelle in Eltville – und außer den Weinstandbetreibern war keine Menschenseele an der schön gelegenen Rheinpromenade anwesend. Natürlich…

Weiterlesen

Insgesamt ganze 20 Auftrittsstunden ist sie alt geworden – die Kerbesaison der Wiesbadener Taunusmusikanten. Nach den Kerben in Nordenstadt, Wallau und Delkenheim beendeten am vergangenen Sonnstag 24 Aktive mit dem Umzug durch Erbenheim einen der auftrittsreichsten Sommer der Vereinsgeschichte. Und dankenswerterweise war Petrus auf ihrer Seite! Zur Aufstellungszeit war noch nicht ganz klar, ob die Schleusen dicht halten – doch sie hielten.…

Weiterlesen

Die Wiesbadener Taunusmusikanten erleben gerade im Spätsommer und Frühherbst schöne, ereignisreiche und auch anstrengende Wochenenden, denn dann ist Kerbezeit im Rhein-Main-Gebiet. Und eine Kerb ohne Blasmusik ist für alle Beteiligten undenkbar! So auch am vergangenen Wochenende: Die Delkenheimer Kerb stand auf dem Terminplan des Orchesters, das seit Beginn des Jahres unter der Leitung von Bernd Schneider steht. Schon am Freitagabend lud der…

Weiterlesen

Der SV 1976 Steckenroth und die Wiesbadener Taunusmusikanten feierten am vergangenen Sonntag Rosenhochzeit: bereits zum 10. Mal besucht das Orchester das idyllische Örtchen im Taunus, um den bayerischen Frühschoppen des Sportvereins musikalisch zu umrahmen. Extra für diesen freudigen Anlass hatten sich die 30 Musiker besonders hübsch herausgeputzt und trafen gegen 10.30 Uhr in Dirndl und Lederhosen und mit frisch polierten Instrumenten am…

Weiterlesen

Nach einer kurzen Sommerpause war es am vergangenen Sonntag für die Wiesbadener Taunusmusikanten endlich an der Zeit, in die diesjährige Kerbe-Saison zu starten: Traditionsgemäß machte dabei die Kerb in Nordenstadt den Anfang. Pünktlich um 16 Uhr fanden sich die ca. 30 Musiker in Nordenstadt ein, um den Kerbegästen zwei vergnügliche Stunden zu Kaffee, Kuchen und Bratwurst zu bereiten. Wie bereits im letzten…

Weiterlesen

Da ist man schon mal bei der Feuerwehr – aber auch die können oder wollen nicht jeden Brand löschen! In diesem Fall war es ein „wollen“, denn wer möchte schon gegen den herrlichen „Brand“ der Sonne dieser Tage vorgehen? Nach Monaten der Wetter-Tristesse endlich echtes Sommerwetter – genau richtig zum Frühschoppen auf dem Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr aus Ober-Walluf. Nach 2007 waren…

Weiterlesen

Heiligabend 2012: Im Gottesdienst in der evangelischen Kirche Nordenstadt ertönen die Stimmen dreier Musiker der Wiesbadener Taunusmusikanten und erfreuen mit ihrem Gesang sowohl die Besucher als auch die Pfarrerin Petra Rauter-Milewski. Und dass aus dieser spontanen Idee ein wunderbares kleines großes Projekt entstanden ist, davon konnten sich am vergangenen Sonntag, den 16. Juni, die Besucher des Abendgottesdienstes gerne überzeugen. Insgesamt 14 Musiker…

Weiterlesen

189/344