Bläserklasse B-1 beendet erfolgreich den Lehrgang D1
Legato, Terz und Quintenzirkel…mit diesen und weiteren Begriffen aus der Musikwelt hat sich die Bläserklasse B-1 eifrig in den vergangenen Monaten beschäftigt. Denn Karsten Schindler ließ es sich nicht nehmen, der Bläserklasse neben den offiziellen Proben auch die Theorie der Musik näher zu bringen. Inhalt war der Lehrgang D1, erster Abschnitt einer Ausbildungsreihe, die sowohl theoretische als auch praktische Phasen beinhaltet und jeweils…
Zum 3. Mal „Wiesbaden Helau!“
Auch am diesjährigen Fastnachtssonntag schlängelte sich traditionell der Fastnachtsumzug durch die Landeshauptstadt Wiesbaden – zum dritten Mal mit den Wiesbadener Taunusmusikanten. Gut gelaunt trafen sich 25 Musiker am Aufstellungsort am Elsässer Platz, um mit Zugnummer 85 loszumarschieren und das Publikum mit Gute-Laune-Musik anzuheizen. Auf 4,5 km hatten sich über 500.000 Zuschauer versammelt, um den mit 210 Zugnummern bestückten Lindwurm zu bestaunen und…
Neujahrsfeier – Ein gelungener Start ins Neue Jahr
Um die Termine in der proben- und auftrittsintensiven Vorweihnachtszeit etwas zu entzerren, entschied sich der Vorstand der Wiesbadener Taunusmusikanten vor drei Jahren dazu, die Weihnachts- in eine Neujahrsfeier zu verwandeln – eine neue Tradition, die auf großen Anklang stieß. Und so trafen sich ca. 60 Musikerinnen und Musiker mit ihren Familien am ersten Samstag im Februar, um das neue Jahr 2017 willkommen…
Zwei Premieren und ein Weihnachtszauber
Es ist Ende August, 25 °C und aus einem offenen Fenster tönen Weihnachtsmelodien – sogar Spekulatius liegen auf dem Tisch! Hat sich hier jemand gewaltig im Kalender geirrt? Nein, es ist die Erwachsenen-Bläserklasse der Wiesbadener Taunusmusikanten und sie proben für das Weihnachtskonzert in der evangelischen Kirche in Nordenstadt. Auch das Hauptorchester, beide unter der musikalischen Leitung von Karsten Schindler probt bereits ab…
Stimmungsvolle Musik auf dem Sternschnuppenmarkt
Am 2. Dezember stand das nächste Highlight im Terminkalender der Musiker: ein Auftritt auf dem Wiesbadener Sternschnuppenmarkt. Mit fast 30 Musikern war die Bühne vor dem Rathaus gut gefüllt. Aber auch der Platz vor der Bühne stand dem in nichts nach, war doch der Sternschnuppenmarkt für einen Freitag typisch sehr gut besucht. Das kalte, aber klare Wetter tat noch sein Übriges und…
Weihnachtliche Stimmung im Ländche
„Alle Jahre wieder“ begann die vorweihnachtliche Auftrittssaison der Wiesbadener Taunusmusikanten am 1. Advent in Kriftel. Ursprünglich einmal als „Turmblasen“ konzipiert, konnten die weihnachtlichen Klänge jedoch bereits in den Vorjahren aufgrund der steigenden Musikerzahl nicht mehr von den Türmen der St.-Vitus-Kirche herniederklingen. Stattdessen war mitten im Getümmel des gut besuchten Weihnachtsmarktes eine Bühne aufgebaut, auf der die 20 Musiker Platz fanden. Gegen 15.30…
Ein perfektes Wochenende in Schlitz
Eingebettet zwischen den Mittelgebirgen Vogelsberg, Rhön und Knüll liegt die märchenhafte Burgenstadt Schlitz und mit ihr das gleichermaßen märchenhafte Schloss Hallenburg, in der die Landesmusikakademie Hessen untergebracht ist – perfekt geeignet für ein erfolgreiches Probenwochenende der Wiesbadener Taunusmusikanten. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte nahmen fast 50 Musiker daran teil, denn dieses Mal war auch die vor ca. 2 Jahren gegründete Erwachsenen-Bläserklasse…
Geburtstagsständchen mit den Wiesbadener Taunusmusikanten
Das Hauptorchester und die Erwachsenen-Bläserklasse treffen sich in Wallau, um zwei aktiven Mitgliedern musikalisch zum Geburtstag zu gratulieren. Das erste Ständchen gibt es bei Arno, später fahren alle gemeinsam nach Mainz um Mike zu gratulieren. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
Die Wäschbachstelzen Erbenheim laden zur Kerb!
Am 23. September 2016 starteten wir die Erbenheimer Kerb mit dem Lampionsumzug. Zwei Tage später gestalteten wir den ökumenischen Kirchweih-Gottesdienst im Kerbezelt, ab 14 Uhr folgte dann der Große Kerbeumzug. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]