Wenn die Kerb Menschen zusammenbringt, wird es großartig
Wie bereits seit vielen Jahren stand für die Wiesbadener Taunusmusikanten auch im Jahr 2024 das zweite September-Wochenende ganz im Zeichen der Wallauer Kerb. Fester Bestandteil der Kerbeausgrabung am Donnerstag Abend ist mittlerweile die offiziell-inoffizielle „Garde-Band“: eine kleine Abordnung der Wiesbadener Taunusmusikanten (in diesem Jahr mit Unterstützung eines Ländchesmusikanten) begleitete auch in diesem Jahr die Eröffnung der heißen Kerbe-Phase musikalisch mit allerlei Gassenhauern…
A Happy Merry Christmas! …mit den Wiesbadener Taunusmusikanten
Am zweiten Adventswochenende ging es für die Wiesbadener Taunusmusikanten munter weiter im Reigen der vorweihnachtlichen Termine: Am Samstag ließen es sich die Musikerinnen und Musiker nicht nehmen, als neues Mitglied im Vereinsring Delkenheim den Weihnachtsmarkt mit dem zu unterstützen, was ein Musikerverein eben am besten kann – mit Musik gute Stimmung zu verbreiten. Trotz strömenden Regens und Dank eines Pavillons, unter dem…
Freudenberger Kerb – es geht wieder los!
Wer hätte im Jahr 2019 gedacht, dass die Freudenberger Kerb der letzte Kerbe-Auftakt der Wiesbadener Taunusmusikanten für drei Jahre sein würde? Umso schöner, dass 2022 wieder an diese Tradition angeknüpft werden konnte. Ebenfalls Tradition hat das gute Wetter – sah es am Vormittag noch nach Regen aus, schien die Sonne am Nachmittag vom blauen Himmel und bei angenehmen Frühlingstemperaturen trafen sich 25…
Wallau lädt zur Kerb
Mit einem erstaunten „Ihr werdet ja jedes Jahr mehr!“ und „Hoffentlich sitzen nachher nicht mehr Leute auf der Bühne als davor!“ wurden am frühen Sonntag morgen die 33 Wiesbadener Taunusmusikanten im Kerbezelt begrüßt, um dort gemeinsam mit Pfarrer Hofmann, den neuen Konfirmanden und der Wallauer Gemeinde (die schließlich doch deutlich mehr waren als die Musiker) einen fröhlichen Kerbegottesdienst zu feiern. In der…
Open-Air-Gottesdienst in Nordenstadt
Kerbe-Sonntag in Nordenstadt: die Sonne schien vom blauen Himmel und im Garten der evangelischen Kirche trafen sich pünktlich um 9 Uhr Kirchenvorstand und die ersten Musiker, um an die gelungene Premiere des Vorjahres anzuknüpfen. Schnell waren Bänke, Stühle, Pavillons, Rednerpult und Altar aufgebaut, und einem Open-Air-Kerbegottesdienst stand nichts mehr im Wege. Mehr als 25 Wiesbadener Taunusmusikanten waren insgesamt angetreten, um den Gottesdienst…
1200 Jahre Massenheim
…Fortsetzung von Fronleichnam: Eine große Pause war den Musikern nicht beschert, denn bereits am Sonntag nach Fronleichnam fand der Höhepunkt der 1200-Jahr-Feier von Hochheim-Massenheim statt: der große Festumzug. Insgesamt 29 Zugnummern schlängelten sich bei allerschönstem Sommerwetter durch den kleinen Ort, mittendrin mit der Zugnummer 13 sorgten die Wiesbadener Taunusmusikanten für ausgelassene Stimmung beim zahlreich vorhandenen Publikum. Auch die angrenzenden Zugnummern 12 und…
Gemeindefest Maria Aufnahme: Heimspiel der besonderen Art
Bereits zum 8. Mal durften die Wiesbadener Taunusmusikanten an Fronleichnam Teil des Unterhaltungsprogramms des Gemeindefestes der katholischen Gemeinde Maria Aufnahme in Erbenheim sein. Das klingt erstmal nach viel Routine, doch war in diesem Jahr (fast) alles anders: Bereits um halb elf am Vormittag trafen sich 7 der Musiker, um mit Unterstützung eines weiteren Trompeters die Fronleichnams-Prozession musikalisch zu begleiten. Für die meisten…
Kerbeauftakt in Freudenberg
Wer eine gewisse Konstanz in seinem Leben schätzt, dem sei die Freudenberger Kerb ans Herz gelegt: neben den vielen Attraktionen, die eine große Kerb zweifelsfrei zu bieten hat, findet der Kerbeumzug immer am heißesten Sonntag des Vorsommers statt. Die Wiesbadener Taunusmusikanten feierten in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. Bereits zum fünften Mal waren sie Teil des stimmungsvollen Festzugs. Und auch zum fünften…
Glück ist, wenn die Klarinette einsetzt!
Während der Klarinetten-Registerproben zu unserem „Kon-zärtlich: Von Prinzen und anderen Untieren“ waren alle Beteiligten sehr positiv überrascht, wie schön viele Klarinetten gemeinsam klingen können – und schon war die Idee für ein Klarinetten-Ensemble geboren! Heute war es dann soweit: Sechs Bb-Klarinetten, eine Bass-Klarinette und ein(e) Vortänzer(in) trafen sich, um bei einer lustigen Vom-Blatt-Anspiel-Probe gleich fünf (!) neue Arrangements zu testen. Mit großem…